Beschreibung
Auch in der Buckligen Welt gab es einige Menschen, die besonders mutig waren, viele, die aus Angst oder eigener Not wegschauten, aber auch solche, die profitierten, und schließlich jene, die sich an Verbrechen beteiligten. Ebenso gab es in der Buckligen Welt jene, die Opfer der Ausgrenzungs- und Vernichtungspoltik geworden sind, die flüchten mussten oder ermordet wurden. Fast siebzig Jahre nach Ende des Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieges dokumentiert der dritte Band der “Lebensspuren” mit lebensgeschichtlichen Erinnerungen und Fotos, wie die Zeit zwischen 1938 und 1945 von Menschen in der Region erlebt worden ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.